Entlastung bei Kniearthrose: Warum sie so entscheidend ist – und wie sie gelingt
Kniearthrose ist eine häufige Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel im Kniegelenk zunehmend verschleißt. Die Folge sind Schmerzen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit – mit teils erheblichen Auswirkungen auf den Alltag. Eine gezielte Entlastung des Kniegelenks spielt eine zentrale Rolle, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und Beschwerden zu lindern.
Warum Entlastung so wichtig ist
Das Knie trägt bei jeder Bewegung große Lasten. Ist der Knorpel bereits geschädigt, führen alltägliche Belastungen zu Schmerzen und Entzündungen. Eine Entlastung reduziert den Druck auf das Gelenk, lindert Reizungen und schafft bessere Bedingungen für aktive Therapien. Zudem fördert sie die Beweglichkeit – entscheidend, da Knorpel nur durch Bewegung mit Nährstoffen versorgt wird.
Welche Möglichkeiten der Entlastung gibt es?
Zum Glück stehen heute verschiedene Hilfsmittel und Maßnahmen zur Verfügung, mit denen sich das Knie im Alltag wirksam entlasten lässt – individuell anpassbar je nach Krankheitsbild und Lebenssituation:
• Orthesen: Sie bieten gezielte Entlastung und Stabilisierung. Besonders sogenannte Unloader-Orthesen verlagern die Belastung von der schmerzhaften zur gesunden Gelenkseite. Das reduziert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit deutlich.
Für unterschiedliche Stadien der Arthrose stehen passende Modelle zur Verfügung:
o Die OPPO GENu X ist eine weiche, aktiv-dynamische Orthese, ideal bei beginnender Arthrose. Sie unterstützt das Knie zuverlässig und ermöglicht gleichzeitig ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit.
o Die veoXgenu ist für Menschen mit fortgeschrittener Arthrose konzipiert – oder für alle, die besonderen Wert auf Tragekomfort legen. Sie bietet eine Kombination aus spürbarer Entlastung, angenehmem Sitz und einfacher Handhabung im Alltag.
Beide Modelle lassen sich unauffällig unter der Kleidung tragen und sind ideal für längere Gehstrecken, sportliche Aktivitäten oder den Beruf. In Kombination mit Bewegungstherapie kann die Wirkung zusätzlich verstärkt werden.
- Gehhilfen: Ein Gehstock, Unterarmgehstützen oder ein Rollator können in bestimmten Phasen die Belastung deutlich reduzieren.
- Gewichtsreduktion: Schon wenige Kilo weniger entlasten das Knie erheblich – jedes Kilo spart ein Vielfaches an Belastung beim Gehen.
- Gelenkschonende Bewegung: Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Nordic Walking kräftigen die Muskulatur, ohne das Gelenk zu überlasten.
- Physiotherapie: Übungen zur Kräftigung und Koordination verbessern die muskuläre Führung und beugen Fehlbelastungen vor.
Fazit:
Gezielte Entlastung ist ein Schlüsselfaktor bei Kniearthrose. Besonders moderne Orthesen wie die OPPO GENU X und die veoXgenu bieten eine alltagstaugliche Möglichkeit, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und so ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.