veomedical
  • Orthesen
    • Fuß I Sprunggelenk
      • FreeFlow
      • Glide
      • EASY LACE-UP
      • RA 200
    • Knie
      • OPPO GENU X
      • veoXgenu
      • KNEO
      • OPPO GENU S
      • OPPO GENU COOL
      • GENIUS X 3121
      • ELITE GENU 4021
    • Rücken
      • TRI FEND lumbar
      • LUMBAR SUPPORT 2366
      • LUMBAR SUPPORT PRO 2367
      • BACK SUPPORT 2352
      • LUMBAR PROTECTOR 2350
    • Schulter und Nacken
      • COLLAR PROFESSIONAL 4098
    • Hand und Daumen
      • Handgelenkorthese kurz 2387
      • Handgelenkorthese lang 2388
      • SNUG FIT 4380
      • SLIDING FIT 4388
      • Daumenorthese 2389
  • Prothetik
    • Liner
      • NORD° LINER TT Cushion 2.1.X NF 34
      • NORD° LINER TT Cushion 2.2.X NF 34
      • NORD° Liner TT Cushion 2.2 NF 29
    • Kniekappen
      • NORD Kniekappe 1.2X
      • NORD° Kniekappe 1.1 NF 29
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ratgeber
  • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • WhatsApp

KNEO – KNIE-ENTLASTUNGS-ORTHESE

Die Highlights auf einem Blick

  • gezielte Entlastung
  • hoher Tragekomfort
  • einfaches An- und Ablegen
  • wird im Schuh und am Unterschenkel getragen

Orthese zur dynamischen Lastumverteilung

Beim Gehen, Laufen und auch beim Stehen wirken hohe Belastungen auf unser Kniegelenk. Aufgrund unserer Anatomie wird häufig der innere Anteil des Kniegelenks stärker belastet. Dies wirkt sich auf den Knorpel und die Menisken aus und können diese schädigen. Die KNEO kann den betroffenen Knieanteil effektiv entlasten und so Überbelastungen reduzieren oder sogar ganz vermeiden.

ZurückWeiter
123
veomedical - springendes Paar

So wirkt die KNEO

Mit der KNEO kann das betroffene mediale (innere) oder laterale (äußere) Kompartiment des Knies entlastet werden, je nachdem, wie die Orthese vom Orthopädie-Techniker eingestellt wird.

Anders als die meisten Knieorthesen wird die KNEO nicht direkt am Knie getragen. Sie sitzt knapp darunter und erstreckt sich bis zum Fuß. Durch den langen Hebelarm und das Eigengewicht des Körpers wirkt sie entlastend auf das Knie.

Mediale Lastumverteilung: Durch sanften Schub von außen nach innen wird die Belastungslinie verschoben und so der innere Teil des Knies entlastet.

Laterale Lastumverteilung: Durch sanften Zug von innen nach außen wird die Lastlinie des Beins verschoben und der äußere Teil des Knies entlastet.

Die Entlastung lindert die beim Gehen entstehenden Schmerzen spürbar und führt wieder zu mehr Bewegung. Dadurch wird die umliegende Muskulatur gekräftigt und das Knie muskulär unterstützt.

Indikationen

Die KNEO (KNie-Entlastungs-Orthese) ist für alle Indikationen geeignet, die eine Entlastung des medialen (inneren) oder des lateralen (äußeren) Kompartiments durch Veränderung der Belastungslinie erfordern.

  • mediale und laterale Kniearthrose
  • andere Kniebeschwerden, bei denen eine Entlastung sinnvoll ist

Die Wahl der richtigen Orthese hat einen entscheidenden Einfluss auf die Therapie.
KNEO ist empfehlenswert bei Patienten mit:

  • eingeschränkter Beweglichkeit
  • ausgeprägter konischer Beinform
  • hohem Weichteilanteil
  • Druckempfindlichkeit
  • Übergewicht
  • Lymph- oder Lipödem
  • ausgeprägter Baker-Zyste oder
  • Berufsgruppen mit überwiegend kniender Tätigkeit

Konstruktion der KNEO

Die Knie-Entlastungs-Orthese KNEO besteht aus einem Fußteil und einer seitlichen Schiene, die im Knöchelbereich durch ein Gelenk verbunden sind. Das obere Ende der Orthese liegt an der Wade an und wird mit einem Gurt fixiert.

Das Fußteil wird in einem festen Schuh individuell eingepasst und unter der Innensohle platziert.

Einfaches Anlegen und dezent zu Tragen

Die KNEO bietet einen angenehmen Tragekomfort. Sie sitzt fest im Schuh und liegt gepolstert am Bein an. Da sie eng anliegt, ist sie zudem dezent unter der Kleidung zu tragen.

Wie und wo bekomme ich die KNEO?

1. Gehen Sie zum Arzt und lassen Sie sich genau untersuchen. Sprechen Sie Ihren Arzt auf eine entlastende Knieorthese an, zum Beispiel die KNEO. Diese kann per Rezept verschrieben werden.

2. Gehen Sie mit dem Rezept in ein Sanitätshaus Ihrer Wahl. Die meisten Fachhändler führen unsere KNEO.

3. Sie erhalten Ihre KNEO. Sehr wichtig für Ihren Heilungsverlauf ist, dass Ihre Orthese passgenau sitzt. Der Orthopädietechniker misst Ihre Körpermaße, wählt die passende Größe für Sie aus und passt die Orthese an Ihr Bein an.

DownloadsGrößenKontaktRezept
ZurückWeiter

Prospekte und Anleitungen

  • Information für Arzt und Fachhandel
  • KNEO Gebrauchsanweisung DE – v2.3
  • KNEO Konformitätserklärung – V1.0

Maße in cm | Dimensions in cm

Bei Fragen und Ideen sind wir gern für Sie da!

Telefon: +49 151 1033 1184

Sie erreichen uns

Mo. bis Fr.

08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Rezeptinformation KNEO

  • Hilfsmittelnummer: 23.04.04.3003
  • Diagnose: Alle Indikationen und Beschwerden, bei denen eine unikompartimentelle Entlastung indiziert ist, z.B. Gonarthrose
  • Produktname: KNEO Knie-Entlastungs-Orthese  
  • Seitenangabe: rechts / links 
  • Begründung:  Fuß-Sprunggelenkübergreifende Knieorthese zur unikompartimentellen Entlastung, da Einlagenversorgung ohne Erfolg 

einfach. sicher. aktiv.

Für uns muss eine Orthese einfach in der Handhabung sein, sicher den Schmerz lindern und dafür sorgen, dass Sie wieder aktiv am Leben teilhaben können.

veomedical GmbH

Enzianweg 8
50259 Pulheim

Versandbüro und Lager

Alte Schulstraße 32
51515 Kürten / Bechen

E-Mail: hallo@veomedical.de

Tel.: +49 2207 919 04 40
Fax: +49 2207 919 04 42
Tel.: +49 151 1033 1184

Wir sind erreichbar

Montag bis Freitag:
8:00 – 17:00 Uhr

Aktuelles

  • Arthrose – Was ist PRP und wie hilft es?18. April 2025 - 16:17
  • Handbuch Arthrose- schnell und einfach einen Überblick über Arthrose und die wesentlichen Therapiemethoden erhaltenHandbuch Arthrose – jetzt zum download7. Oktober 2024 - 20:36

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
veomedical GmbH
  • Facebook
  • WhatsApp
Nach oben scrollen